Was ist bremer wappen?

Bremer Wappen

Das Bremer Wappen ist ein wichtiges Symbol der Freien Hansestadt Bremen. Es zeigt einen silbernen (weißen) Schlüssel auf rotem Grund. Dieser Schlüssel wird als Bremer Schlüssel bezeichnet und ist ein Attribut des Heiligen Petrus, des Schutzpatrons des Bremer Doms.

  • Beschreibung: Das Wappen existiert in verschiedenen Ausführungen.

    • Kleines Wappen: Zeigt lediglich den silbernen Schlüssel auf rotem Grund.
    • Großes Wappen: Umfasst zusätzlich einen Schildhalter (zwei Löwen) und einen Helm mit Zierde (wiederum den Schlüssel).
  • Symbolik: Der Schlüssel symbolisiert die Schlüsselgewalt des Heiligen Petrus, die im übertragenen Sinne auch für die Macht und Unabhängigkeit der Stadt Bremen steht.

  • Geschichte: Die Verwendung des Schlüssels als Wappensymbol lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Im Laufe der Zeit erfuhr das Wappen verschiedene gestalterische Veränderungen. Die aktuelle Form wurde im 19. Jahrhundert festgelegt.

  • Verwendung: Das Bremer Wappen wird von der Stadt Bremen und ihren Behörden verwendet. Es findet sich auf Flaggen, Urkunden, Gebäuden und anderen offiziellen Dokumenten.

  • Rechtliche Grundlagen: Die Verwendung des Bremer Wappens ist rechtlich geschützt.

Wichtige Themen: